Es gibt verschiedene Möglichkeiten Bilder in Beiträge einzufügen.
Variante 1: Im Beitrag-Editor unten rechts auf "Datei anhängen" klicken.
Auf "Durchsuchen" klicken.
Im erscheinenden Fenster den Ordner mit der gewünschten Bilddatei suchen und anklicken. Dann auf "öffnen" klicken.
Auf "Datei hochladen" klicken.
Auf "Einfügen" klicken
Im erscheinenden Fenster Bildergröße auswählen. Bei Auto erscheint ein Vorschaubild welches nach dem Anklicken in Originalgröße erscheint. Bei Vollbild wird das Bild in der Originalgröße angezeigt, was gegebenfalls zu einer unvollständigen Abbildung führt. Bei Werte angeben wird der Wert 300px vorgegeben. Ein empfehlenswerter Wert sind 800px.
Nach Klicken von "Bild einfügen" wird ein entsprechender Text im Beitrag eingefügt.
Variante 2: Im Beitrag-Editor unten rechts auf Fotos hochladen klicken.
In dem Feld über Nutzungsbedingungen ihre E-Mail Adresse eintragen und anschließend auf das Feld "Jetzt Bilder hochladen!" klicken.
Dann auf "Neue Bilder hochladen" klicken. Im Dateiauswahlfenster den Speicherort ihrer Bilder auswählen und dort das gewünschte Bild. Im Anschluss lassen sich auf diese Art weitere Bilder hochladen.
Wenn das gewünschte Bild, bzw. die Bilder hochgeladen sind, lassen sich diese über das + Symbol im Text dort einfügen wo der Cursor zu diesem Zeitpunkt steht.
Über die Vorschau lässt sich das Ergebnis kontrollieren.
Variante 3: zuerst auf diese Symbol klicken. Es erscheinen diese HTML Codes [ img ][ /img ], dazwischen kann man eine Bildadresse aus einer beliebigen Internetseite einfügen, z.B. https://img.homepagemodules.de/ds/static/gaia/picture.png , die Bildadresse lässt sich durch einen Klick auf die rechte Maustaste herausfinden, nach dem Klick erscheint ein Fenster das in etwa so aussieht: zum Vergrößern auf das Bild klicken Aus diesem Fenster lässt sich die Bildadresse in die Zwischenablage kopieren und muss dann zwischen den HTML Code eingefügt werden. Beispiel: [ img ]https://files.homepagemodules.de/b531948/pictures_u23_thumb_a77e03.jpg[ /img ]
Bei der Verwendung von Bildern aus anderen Internetseiten ist jedoch auf die Bildrechte zu achten, hier bitte ausschließlich Bilder verwenden, bei denen eine freie Verwendung auf anderen Seiten ausdrücklich erlaubt ist. Dies wird dann immer auf der Seite mit angegeben. Z.B mit dem Symbol für Creative Commons http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...ademark.svg.png Mehr Info hierzu auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons
Variante 4 (hier keine großen Bilder für Gäste sichtbar):
Bilder aus der Bildergalerie einfügen. Hierzu müssen die Bilder zuvor in die Bildergalerie des Forum hoch geladen werden, aber auch hier dürfen nur Bilder hochgeladen werden an denen man die Bildrechte besitzt oder die Lizensfrei zur Verfügung stehen, die Bildergalerie findet man hier: http://demokratisches-buergerforum.xobor.de/gallery.php Dort auf "neues Fotoalbum anlegen" klicken um ein neues Fotoalbum anzulegen, oder falls ein passendes Album bereits besteht auf dieses klicken. Dort auf "neue Bilder hochladen" klicken es erscheint ein Fenster zum Hochladen von Bildern aus dem eignen Computer Über Auswählen erscheint ein neues Fenster zur Bilddateiauswahl, über das Hochladefenster lassen sich 5 Dateien gleichzeitig in die Bildergalerie hochladen..
Wenn man die Bilder dann in der Bildergalerie anschaut gibt es dort ein Link dieses Bild einbinden dort den Forum-Code in die Zwischenablage kopieren und anschließend in dem Editor an der Stelle einfügen wo das Bild erscheinen soll.
Bei der Variante 3 werden die Bilder auch zuvor in die Bildergalerie hochgeladen, dann aber beim Schreiben des Beitrag über "Im Beitrag anzeigen: Bilder der Galerie , Kalendereintrag" eingefügt.
Nach Anklicken von "Bilder der Galerie" erscheint das folgende Fenster: Dort kann man das Album wählen und anschließend das Bild. Unterhalb des Eingabefeld erscheinen dann Widget die man in den Beitrag übernehmen kann.|addpics|8sf-1-bd96.jpg-invaddpicsinvv,8sf-2-0cac.jpg-invaddpicsinvv,8sf-3-bede.jpg-invaddpicsinvv,8sf-4-aff1.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
__________________________________________________________________________ - Stefan Werner ist Vorstandsmitglied des Vereins "Demokratisches Bürgerforum Überwald" -
„Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen! Denn das Herz dieser Gemeindevertretung ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen."
das funzt nicht mit dem Anklicken der Bilder zum Vergrößern. Nach dem Klick kommt man auf eine Login-Seite... Oder ist das Vergrößern nur Mitgliedern vorbehalten?