Kalender » 2010 » November » 18 » Kostenfreier Informationsabend „Richtig Heizen mit Holz“
Fachkundige Referenten klären im Rahmen von Informationsabenden über den Brennstoff Holz und die Inh...
Kostenfreier Informationsabend „Richtig Heizen mit Holz“
Erstellt von: Stefan Werner Ort: Rathaus Wald-Michelbach | In der Gass 17 Typ: Vortragsveranstaltungen Start: 18. November, 2010 um 19:00 Uhr
Fachkundige Referenten klären im Rahmen von Informationsabenden über den Brennstoff Holz und die Inhalte der „Kleinfeuerungsverordnung“ auf.
Die landesweite Informationskampagne „Richtig Heizen mit Holz“ bietet unverzichtbare Informationen hinsichtlich des Umgangs und Betriebs von Einzelraumfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe wie Kachelöfen oder Heizkamine und holzbefeuerte Zentralheizungen ab 4 Kilowatt Feuerungswärmleistung.
Seit dem 22.03.2010 bestehen neue gesetzliche Anforderungen an holzbefeuerte Wärmeerzeuger, welche in der sogenannten ersten Bundesimmissionsschutzverordnung aufgeführt sind. Die Verordnung regelt, unter welchen Bedingungen kleinere und mittlere Gas-, Öl-, Kohle- oder Holzheizungen aufgestellt und betrieben werden dürfen. Grenzwerte legen fest, wie viele Schadstoffe entweichen dürfen. Desweiteren gibt die Verordnung Aufschluss über die zugelassenen Brennstoffe. Auch ist klar geregelt, wie oft und in welchem Umfang eine Anlage aus Immissionsschutzgründen überwacht werden muss.
Durch die gesetzlichen Änderungen wird den Erwartungen auf einen zeitgemäßen Emissionsschutz Rechnung getragen. Das Gesamtkonzept der Novelle betrifft sowohl neue wie auch bestehende Feuerungsanlagen. Die im Handel erhältlichen „neuen“ Heizsysteme müssen seit dem Inkrafttreten der Verordnung die geforderten Abgasgrenzwerte erfüllen. Bestehende Anlagen sollen ebenfalls diese Grenzwerte einhalten. Für Bestandsanlagen werden die Abgasgrenzwerte im Rahmen einer Übergangsregelung stufenweise angepasst. Hierfür sind drei Übergangsfristen in Abhängigkeit des Errichtungsjahres der jeweiligen Anlage bis Ende 2024 vorgesehen.