Kalender » 2010 » November » 2 » Energieautarker Odenwald
1. Energieautarker Odenwald - Vision oder Wirklichkeit? Talk in Beerfelden Alte Turnhalle, Hirschhor...
Energieautarker Odenwald
Erstellt von: Stefan Werner Ort: Alte Turnhalle, Hirschhorner Str. 40, 64743 Beerfelden Typ: Vortragsveranstaltungen Start: 2. November, 2010 um 19:00 Uhr
1. Energieautarker Odenwald - Vision oder Wirklichkeit? Talk in Beerfelden Alte Turnhalle, Hirschhorner Str. 40, 64743 Beerfelden 2. November 2010 19:00 Uhr Moderation : Professor Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. Christian Keglovits Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie, Güssing Bernhard Milow Programmdirektor Energie, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Prof. Dr. Eicke R. Weber Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie Jürgen Walther Geschäftsführer der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) -DIALOG E I N L N
2. odenwaldkreis* * sagenhaft und zukunftsoffen! Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Odenwald-Dialoge beleuchten wir am Dienstag, den 2. November 2010 um 19 Uhr in der Alten Turnhalle in Beerfelden die Frage „Energieautarker Odenwald - Vision oder Wirklichkeit?“. Die Energiekosten in Haushalten und Unternehmen steigen und wandeln dabei das Energiebewusstsein in der Bevölkerung. Könnte der Odenwald nicht eine Energieunabhängigkeit erzielen und so einen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft gestalten? Christian Keglovits vom Europäischem Zentrum für erneuerbare Energie wird eingangs vorstellen, wie die Region Güssing im Burgenland dank innovativer Waldnutzung seit sechzehn Jahren auf fossile Energien verzichten kann. Über Energiesysteme, technische Voraussetzungen für eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung so- wie die Erschließung von erneuerbaren Energien, sprechen Bernhard Milow, Programmdirektor Energie vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Prof. Weber Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesystem ISE sowie Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie. Über den Park für grüne Technologien im Odenwald „Hainhaus“ wird Jürgen Walther, Geschäftsführer der OREG informieren. Ich würde mich freuen, wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen können. Im Anschluss werden wir noch Gelegen- heit haben, vertiefende Gespräche zu führen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Ich bitte Sie um kurze telefonische Anmeldung unter 06062 70-385 oder per Email: dialog@odenwaldkreis.de. Mit freundlichen Grüßen Dietrich Kübler Landrat